Die Deutsche Dante-Gesellschaft e.V. (DDG) wurde als die weltweit erste und damit älteste wissenschaftliche Dante-Vereinigung 1865 in Dresden gegründet.
Im Dante-Jahr (zur Feier seines 700. Todestags) möchte sich die DDG im neuen Licht präsentieren, um die Aktualität des intellektuellen Erbes Dante Alighieris zu betonen und Aufmerksamkeit für die Aktivitäten der DDG zu erzeugen. Neben den gestandenen Forschern sind junge Akademiker und Studierende die Zielgruppe für die neue Kommunikation. Dafür soll eine Serie von Kommunikationsmitteln erzeugt werden, die ein attraktives und lebhaftes Bild vermitteln. Dabei sollte die bildliche Darstellung von Dante aus der bisherigen Kommunikation erhalten bleiben.
Die vorgestellte Lösung ist als Übergang von der alten zur neuen Kommunikation und zum neuen Erscheinungsbild gedacht. Die mittlerweile ikonografische Darstellung von Dante im Profil diente als Grundlage. Die klar definierten Umrisse und Formen wurden flächig gestaltet. Die charakteristischen und markanten Gesichtszüge Dantes wurden weichgezeichnet, ohne sie zu verfremden.
Es wurden mehrere Farbkonzepte vorgestellt, die dem Gesamterscheinungsbild der DDG entsprachen. Am Ende fiel die Wahl auf eine Farbpalette mit warmen, klaren und leuchtenden Tönen und auf eine monochrome Variante.
Die vorgestellte Dante-Darstellung entfaltet ihr Potenzial auch in einer Schwarz-Weiß-Version. Übertragen auf diverse Produkte bleibt ihre Wirkung erhalten.
ITA757
Konzept, Gestaltung, Logo-Studien, Kommunikationsmaterial
+49 157 346 985 28