d7c86fb076cbfa95934da17737bece2f0858e482
projekt-ginzburg-1a_konvex-de.jpeg

Italienzentrum der Goethe-Universität Frankfurt

Festvortrag Prof. Dr. Carlo Ginzburg

 

Das gemeinsame wissenschaftliche Interesse an der Geschichte und Politik sowie Kunst und Literatur Italiens hat verschiedene Professorinnen und Professoren der Goethe-Universität Frankfurt zusammengeführt. Das Ziel des Italienzentrums ist es, die vorhandene Dichte und Kompetenz italienbezogener Forschungen zu bündeln und weiterzuentwickeln.

Das Italienzentrum wurde mit einem Festvortrag von Prof. Dr. Carlo Ginzburg eröffnet: „Der Käse und die Würmer in der Neuausgabe von 2019. Was lehrt uns die Mikrogeschichte heute?" Das Konzept der Mikrogeschichte selbst war dabei die Inspirationsquelle für die Gestaltung des Kommunikationsmaterials für die Veranstaltung: Relativ kleine Einheit detailliert analysieren und sie in einen neuen, größeren Bedeutungszusammenhang stellen. Die italienische Neuausgabe des Buches diente als Grundlage für die Farbpalette.

deb57302cdc1f645de8297425ac8b4bba96cdc59
31dcc536cfe524f5f102be1aedc7145de603cb82

Sehen Sie auch

0d7dee36f7088931f0e438e9ebac53b9d57b00b3

Frankfurter Stiftung für deutsch-italienische Studien

Studien zu neuem Erscheinungsbild und Kommunikation

Konzept, Gestaltung, Corporate Design, Kommunikationsmaterial 
 

b0a6646b760657938352ac3d627e73b3f895ae56

Impressum   Datenschutz

hallo@konvex-kommunikation.eu
+49 157 346 985 28